Quantcast
Channel: INSM –ÖkonomenBlog, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Browsing all 537 articles
Browse latest View live

5 vor 10: Einkommen, Big-Data-Prognosen, Investoren, Lohnlücke, Börse

In den Linktipps beschäftigen wir uns heute mit verwirrenden Daten rund um das Haushaltseinkommen, der Vorhersagekraft ökonomischer Big-Data-Analysen, einem der erfolgreichsten Investoren in...

View Article


5 vor 10: Wohnungsbau, Wirtschaftswissen, Krankenversicherung, Tarifvertrag,...

In den Linktipps geht es heute um die Baupläne der großen Koalition, das Wirtschaftswissen der Deutschen und den Jahrzehnte alten Streit um das Krankenversicherungssystem. Außerdem: Was das Ausland von...

View Article


5 vor 10: Koalition, Rente, Schule, Börse, Geld

Heute in den Linktipps: Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit unter der großen Koalition, die Rentenideen von Union und SPD und das Schulfach Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Außerdem geht es um die...

View Article

5 vor 10: Partnerwahl, Wirtschaftsbildung, GroKo, Globalisierung, Glasfaser

Heute geht es in den Linktipps um den perfekten Partner, das Schulfach Wirtschaft, die Profiteure der Großen Koalition und die weltweite Angleichung der Löhne. Zudem: warum Google und Facebook eigene...

View Article

5 vor 10: Nahverkehr, Oxfam, EU, Migration, Börse

Heute in den Linktipps: Warum ein kostenloser Nahverkehr falsch wäre, Oxfam die Vorteile der Marktwirtschaft leugnet und der Koalitionsvertrag der EU Stillstand verordnet. Außerdem: Entwicklungshilfe...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ohne Haftung: Wie Lufthansa mit Hilfe des Staates die Bürger über den Tisch...

Die Kreditvergabe an Air Berlin und die Einmischung des Staates in das Insolvenzverfahren untergraben die Grundprinzipien der Sozialen Marktwirtschaft, sagen Prof. Dr. Schnabl und Klaus Siemon. Die...

View Article

5 vor 10: Börsenkorrektur, Mietpreisbremse, Generationengerechtigkeit, China,...

Heute in den Linktipps: Warum die Korrektur der Börsen überfällig ist, weshalb die Mietpreisbremse nicht wirkt und warum der jungen Generation ein Schuldenberg hinterlassen wird. Zudem beschäftigen wir...

View Article

Wenn Wähler ihrer Intuition folgen…

Parteien schlagen besonders in Wahlkämpfen regelmäßig Konzepte vor, denen die ökonomische Grundlage fehlt. Dennoch lassen sich die Wähler häufig trotzdem von ihnen in ihrer Wahlentscheidung lenken....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bestreitbare Macht: Wann Macht zum Wohle aller wirkt

Alle reden von Macht. Und von der Lust auf Macht. Den einen wird sie vorgeworfen, den anderen wird sie abgesprochen, und viele wollen am besten gar nicht über sie reden – und doch wollen alle sie...

View Article


5 vor 10: Nahles, Koalition, Daten, Euro, Nahverkehr

In den Linktipps geht es heute um die Wirtschaftspolitik von Andrea Nahles, die Umverteilungspläne der großen Koalition und die negativen Seiten von allgegenwärtigen Datenanalysen. Außerdem: Wie steht...

View Article

5 vor 10: Trump, Digitalisierung, Bitcoin, Vix, Frankfurt

In den Linktipps geht es heute um die Wirtschaftspolitik von Donald Trump, die Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt, Skepsis an der Digitalwährung Bitcoins und um das Angstbarometer an den...

View Article

5 vor 10: Frankfurt, Sachverständigenrat, Motivation, Frankreich, Kinder

Heute geht es in den Linktipps um die Auswirkungen des Brexit in Frankfurt, die Zukunft des Sachverständigenrates, eine mögliche Neuauflage einer Interessenallianz aus Deutschland und Frankreich sowie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Feinde des Besseren: Die Disruptionsphobie der Stabilitätspolitiker

Weil der Staat häufig den Status quo erhalten will, blockiert er Dynamik und Innovation. Doch statt auf Abschottung sollte er lieber auf Kreativität setzen. Auch weil in einer offenen Welt, die völlige...

View Article


5 vor 10: Exporte, Immobilien, Investitionen, Eurozone, Linke

Heute in den Linktipps: Warum ganz Europa von Deutschlands Exporten profitiert, wie es auf dem Immobilienmarkt aussieht und weswegen der Staat nicht zu schnell investieren sollte. Außerdem: Die Groko...

View Article

5 vor 10: Strom, Nachfrage, Volksparteien, Exportüberschuss, Status

Heute geht es in den Linktipps um den drohenden Strom-Engpass, die Folgen zu niedriger Nachfrage, den Verfall der Volksparteien und die deutschen Exportüberschüsse. Zudem: Warum Status vielen Menschen...

View Article


5 vor 10: Verkehrspolitik, Indien, Ungleichheit, Japan, Kritik

Heute in den Linktipps: die Debatte um Fahrverbote, Indiens Protektionismus, globale Ungleichheit und Japans alternde Gesellschaft. Außerdem: Tipps für konstruktive Kritik. 1. Es ist Zeit für eine...

View Article

5 vor 10: Erhard, Einkommen, China, Island, Notenbanken

Heute in den Linktipps: Warum Ludwig Erhard als Vorbild für die Union von heute dienen sollte, wie viel Geld wirklich glücklich macht und wie in China der Aufstieg vom Bauern zum Milliardär gelingt....

View Article


5 vor 10: Euro, Bargeld, Entwicklungspolitik, Strafzölle, Geldmenge

Heute in den Linktipps: die neue Liebe zum Euro, das gefährliche Leben ohne Bargeld, die Probleme der Entwicklungspolitik, der Unsinn von Strafzöllen sowie der Krisenindikator Geldmenge. 1. Die neue...

View Article

5 vor 10: Fahrverbote, China, Staus, Rezessionen, Bundesbank

Heute in den Linktipps: Wie Fahrverbote Kommunen belasten, wer künftig Chinas Wirtschaft kontrolliert und warum Apps wie Uber Staus verschlimmern können. Außerdem: Kann die Scheidungsrate Rezessionen...

View Article

Koalitionsvertrag-Check: gemischtes Gesamtbild bei der Bildung

Um Herausforderungen wie den demografischen Wandel oder die Digitalisierung zu bewältigen, braucht Deutschland eine Bildungsoffensive. Der INSM-Bildungsmonitor hat im Jahr 2017 eine...

View Article
Browsing all 537 articles
Browse latest View live