5 vor 10: Eurozone, Zinsen, Geldpolitik, Vermögen, Trump
Heute in den Linktipps: Ein Aufruf deutscher und französischer Ökonomen für eine Euroreform, die Wirkung der EZB-Niedrigzinsen und was die Geldpolitik mit politischer Polarisierung zu tun hat. Außerdem...
View Article5 vor 10: Steuern, Europa, Schäuble, Bitcoin, Immobilien
Heute in den Linktipps: Wie sich die US-Steuerpläne auf Europa auswirken, was von Macrons Plänen zur Steuerharmonisierung zu halten ist und wie Wolfgang Schäuble als Finanzminister im Gedächtnis...
View Article5 vor 10: Finanzministerium, Geldpolitik, China, Flüchtlinge, Entwicklungshilfe
In den Linktipps geht es heute um das Bundesfinanzministerium, die Geldpolitik der EZB und Chinas Vorstellung vom Kapitalismus. Außerdem: Was Flüchtlingen die Integration auf dem Arbeitsmarkt erschwert...
View Article5 vor 10: Nobelpreisträger, Fed, IWF, Solarenergie, Steuern
Heute in den Linktipps: Wir brauchen bessere Wirtschaftsnobelpreisträger, die Fed macht es Schwellenländern einfacher, und die IWF-Chefin rechnet mit einem Erfolg von Kryptowährungen. Außerdem: So...
View Article5 vor 10: Steuern, Brexit, Eurokurs, Steuerhöllen, Entscheidungen
Heute geht es in den Linktipps um die Frage, warum auch Mitarbeiter Steuererhöhungen für Unternehmen ausbaden, wie Theresa May Schwäche zeigt und ob der Eurokurs wegen Merkels Wiederwahl schwächelt....
View ArticleBuchbesprechung: Rente mit 70 – Ein Schwarzbuch
Die Diskussion um die gesetzliche Rentenversicherung wird zunehmend von der Sorge vor vermehrter Altersarmut geleitet. Es mangelt nicht an Horrorszenarien, eher an Lösungsvorschlägen. „Rente mit 70 –...
View Article5 vor 10: Großbritannien, Zinsen, Steuern, Klimawandel, Münzen
Heute in den Linktipps: Wie sich der Brexit schon jetzt auf den Handel zwischen Großbritannien und dem Rest der EU auswirkt, weshalb die britische Zentralbank für Verwunderung sorgt und wo Steuergelder...
View Article5 vor 10: Demografie, Globalisierung, Anleihen, Eurozone, Justiz
Heute in den Linktipps: Warum der demografische Wandel trotz Zuwanderung ein Problem bleibt, was ein Wirtschaftsnobelpreisträger vom Aufstieg der AfD hält, wie sich die neue Geldpolitik in den USA auf...
View ArticleWenn der Mensch komplizierter ist als das ökonomische Modell: Zur Verleihung...
Der Mensch ist kein Homo Oeconomicus. Auch wenn es um rein Wirtschaftliches geht, entscheidet niemand immer zuverlässig rational, niemand verfügt ständig über alle notwendigen Informationen, und wohl...
View Article5 vor 10: Katalonien, Staatsschulden, Merkel, Nobelpreis, Türkei
Heute geht es in den Linktipps um die rechtlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen der Unabhängigkeitsbestrebungen der Katalanen, um verschwindende Staatsschulden sowie das Verhandlungsgeschick Angela...
View Article5 vor 10: Ökonomie, Freihandel, Japan, Flexibilität, Arbeit
In den Linktipps geht es heute um den Wandel der Wirtschaftswissenschaft, die Bedeutung des Freihandels bei der Armutsbekämpfung, Japans Überstundenkultur und die Forderung nach mehr Flexibilität am...
View ArticleDie globale Gier nach Anerkennung
Die universelle Krise und mit ihr das Gefühl, dass die Welt aus den Fugen geraten ist, reichen weiter als die Probleme der Finanzkrise, des Terrorismus oder Klimawandels. Die Ursprünge der politischen...
View Article5 vor 10: Afrika, EU, Katalonien, Zentralbanken, Hochzeiten
Heute geht es in den Linktipps um die Landwirtschaft in Afrika, eine neue Krise in Europa und die Flucht der Unternehmen aus Katalonien. Zudem beschäftigen wir uns mit den Kosten der Zentralbanken...
View Article5 vor 10: IWF, Bitcoin, Kraftwerke, China, Immobilien
Heute in den Linktipps: Deutschland ist auf dem IWF-Jahrestreffen ausnahmsweise nicht der Buhmann, der Bitcoin erreicht ein neues Rekordhoch und ein Kraftwerk absorbiert CO2. Außerdem: Wie hart China...
View ArticleMit Investitionen den Wohlstand der Zukunft sichern
Deutschland geht es auf den ersten Blick glänzend. Hohe Beschäftigung, ausgeglichener Haushalt und eine stabile Konjunktur. Doch damit das so bleibt, braucht Deutschland eine Investitionsagenda. Privat...
View Article5 vor 10: Trump, China, Brexit, Österreich, Einwanderungsgesetz
Heute in den Linktipps: Donald Trump sorgt für schlechte Stimmung, in China feiert die KP sich selbst, und ein harter Brexit wird immer wahrscheinlicher. Außerdem: Was die Wahl in Österreich für die...
View Article5 vor 10: Arbeitszeitkonten, Privatisierung, Steuern, Löhne, USA
Heute geht es in den Linktipps um die überschätzte Rolle von Arbeitszeitkonten in der Finanzkrise, die Gefahren privater Bildung und den Steuerwettbewerb in der EU. Weiterhin beschäftigen wir uns mit...
View Article5 vor 10: China, Migration, Diesel, Bitcoins, E-Autos
Heute in den Linktipps: Warum die KP in China so mächtig ist, Entwicklungshilfe Migration nicht reduziert und Dieselverbote Handwerker bedrohen. Außerdem: Millionäre bunkern ihre Bitcoins in einem...
View Article5 vor 10: Jamaika, Gewürze, Brexit, Wähler, Protektionismus
Heute geht es in den Linktipps um die Knackpunkte der Jamaika-Koalition, den Angriff auf ein Monopol, das mögliche Chaos des bevorstehenden Brexits und Wechselwähler. Zudem beschäftigen wir uns mit dem...
View Article5 vor 10: Wechselkurse, Psychopathen, Windpark, Jamaika, Schäuble
Heute in Linktipps: Zehn Thesen zu Handel und Währungskursen, die Ehrenrettung der Hedgefonds-Manager und ein schwimmender Windpark. Außerdem: Was die Wirtschaft von einer Jamaika-Regierung erwartet...
View Article