Schlechtes Zeugnis für die ‚Klimakanzlerin‘
Aktuelle Studien zeigen die Schwächen der deutschen Energiewende auf. Um Wege aus der Sackgasse zu finden, müssen wir Denkverbote aufgeben und von anderen Ländern lernen. Seit 2012 analysiert die...
View Article5 vor 10: Aufschwung, Powell, Griechenland, Jamaika, China
Heute in den Linktipps: Deutschlands Unternehmen investieren wieder im Inland, Jerome Powell könnte neuer Fed-Chef werden, und Griechenland bleibt ein bankrotter Staat. Außerdem: Jamaika wird eine...
View Article5 vor 10: Staatsausgaben, Google, Inflation, E-Autos, Globalisierung
Heute geht es in den Linktipps um die Pläne der Jamaika-Koalition, Googles Ideen für einen intelligenten Stadtteil in Toronto, die chinesische E-Auto-Branche sowie durch die Globalisierung abgehängte...
View ArticleDeutschland braucht ein modernes Einwanderungsrecht
Obwohl das hiesige Einwanderungsrecht komplex und unpräzise ist, ist Deutschland ein Einwanderungsland. Eine Modernisierung könnte noch weitere dringend benötigte Fachkräfte mobilisieren. Anders als...
View Article5 vor 10: Autobranche, Batterien, Vermögen, Brexit, Haushalt
Heute in den Linktipps: In der Autobranche mischen neue Wettbewerber mit, Hersteller planen die erste Gigafactory in Europa, und wir diskutieren eine kuriose Idee für eine Vermögensteuer. Außerdem:...
View ArticleEnergiewende: Mehr Marktwirtschaft ist dringend geboten!
Die leicht sinkende EEG-Umlage im kommenden Jahr dürfte nur eine kurze Atempause sein. Denn trotz einiger Verbesserungen bleibt das Kernproblem des EEG weiter ungelöst. Den Schaden haben die...
View Article5 vor 10: Steuern, EU-Regeln, Wertpapiere, Risikobereitschaft, Lufthansa
Heute in den Linktipps: Wie könnte man multinationale Konzerne fairer besteuern? Platzt in den USA bald die Wertpapier-Blase? Auf welchen Flugstrecken steigen die Preise? Zudem beschäftigen wir uns mit...
View Article5 vor 10: EZB, Sparen, Deutschland, Katalonien, Verkehr
In den Linktipps geht es heute um die neue Geldpolitik der EZB, das Sparverhalten der Deutschen und das wirtschaftliche Erfolgsgeheimnis der Bundesrepublik. Außerdem: Warum Separatismus wirtschaftlich...
View ArticleSoli abschaffen!
Der Solidaritätszuschlag soll abgeschafft werden, hieß es nach den Jamaika-Sondierungsgesprächen vergangene Woche. Aber sicher ist das noch lange nicht. Dabei hätten die Steuerzahler eine Entlastung...
View Article5 vor 10: Piketty, Rechtspopulismus, Sanktionen, Wähler, Wettbewerb
In den Linktipps geht es heute um Vermögensungleichheit, die ökonomischen Hintergründe des Rechtspopulismus, die Debatte um Wirtschaftssanktionen und die Frage, weshalb sich Wähler scheinbar irrational...
View Article5 vor 10: Schuldenschnitt, Trump, Aktien, Jamaika, Raucher
Heute in den Linktipps: Nur ein Schuldenschnitt stabilisiert die Währungsunion, ein Milliardär jagt Donald Trump und der Aktienmarkt bleibt trotz Rekordständen lukrativ. Außerdem: Eine...
View Article5 vor 10: Diesel, Armut, Billigflieger, Lohnlücke, künstliche Intelligenz
Heute geht es in den Linktipps um den niedrigen Dieselsteuersatz, eine Lohnlücke zwischen Frauen und Männern und künstliche Intelligenz, die vielleicht die Pläne von Politikern und Notenbankern...
View ArticleDie kriminelle Parallelwirtschaft im Netz
Im sogenannten Darknet ist innerhalb weniger Jahre eine fast grenzenlose Parallelwirtschaft entstanden. In den anonymen Shops des Darknet gibt es von Drogen über Medikamente bis Falschgeld und Waffen...
View Article5 vor 10: Münzen, EZB, Jerome Powell, Populismus, Bitcoin
Heute geht es in den Linktipps um die Anfänge des Geldes, die Nachfolge an der Spitze der US-Notenbank und den Handel mit Bitcoins. Zudem fragen wir, wie die EZB-Politik die Staatshaushalte aufhübscht...
View Article5 vor 10: Umweltschutz, Spanien, TPP, Cannabis, Geldpolitik
Heute in den Linktipps: Wie sich die Wirtschaft vor der Weltklimakonferenz positioniert, wie Spanien Abspaltungstendenzen in den Griff bekäme, warum Fortschritte im Freihandel auch ohne die USA möglich...
View Article5 vor 10: Unabhängigkeit, Italien, Steuern, Butter, NAFTA
Heute in den Linktipps: Sind Bürger ökonomisch motiviert, wenn sie für den Brexit oder die Unabhängigkeit Kataloniens stimmen? Wieso gibt es in Italien ein Nord-Süd-Gefälle? Muss die Einkommensteuer in...
View Article5 vor 10: Wirtschaftsweise, Steuern, Öl, Langeweile, Türkei
Heute in den Linktipps: Die Wirtschaftsweisen fordern die Entlastung der Mittelschicht, die Empörung über manche Enthüllung der Paradise Papers ist falsch, und trotz Elektromobilität wird die...
View ArticleDas Verfassungsrecht verlangt die Abschaffung des Solidaritätszuschlags
17 Milliarden Euro hat der Staat im vergangenen Jahr durch den Solidaritätszuschlag eingenommen. Nun soll er entgültig weg. Auch juristisch ist dies angebracht, wie ein Gutachten zeigt. Die sprudelnden...
View Article5 vor 10: Altersarmut, Flüchtlinge, Aktien, Klima, Plastik
Heute in den Linktipps: Warum Armutsgefährdung nicht gleichzusetzen ist mit Bedürftigkeit, wie der Zuzug von Flüchtlingen die Armutsstatistik verändert, welche Strategien an den Aktienmärkten...
View Article5 vor 10: Steuern, Kinderarmut, Konjunktur, Bitcoin, Globalisierung
Heute in den Linktipps: Die teuren Wahlversprechen von Jamaika, das Problem mit der Kinderarmut, der wirtschaftliche Erfolg der Eurozone und die Bitcoin-Blase. Außerdem: Warum Amerikas Konzerne die...
View Article