Zwischenruf aus der Praxis: Staatliches Energiemanagement-System
Der Staat regelt alles – das gilt erst recht beim Thema Strom. Mit zertifizierten Energiemanagement-Systemen werden Unternehmen staatlich vorgeschrieben, auf wie und wo Strom gespart werden sollte....
View Article5 vor 10: Armutsstatistik, Geld, Mieten, Steuern, China
Heute in den Linktipps: Warum Sozialstatistiken ein verzerrtes Bild liefern, weshalb Berufseinsteigern Geld wichtig ist, wie sich die Mieten in Großstädten weiterentwickeln und was der globale...
View Article5 vor 10: Betreuung, Wohlstand, Afrika, Austerität, Digitalisierung
Heute geht es in den Linktipps um wirtschaftliche Auswirkungen von Sezessionen, Unterschiede der Kleinkinderbetreuung in Europa, Wirtschaftswachstum in Afrika dank Mobiltelefonen sowie um die...
View Article5 vor 10: Renten, Konjunktur, Mindestlohn, TPP, Arbeitslosigkeit
Heute in den Linktipps: Warum trotz der guten Lage in der Rentenkasse nicht die Zeit für politische Geschenke ist, wie gut es den Deutschen wirklich geht und welche unbeabsichtigten Konsequenzen ein...
View ArticleDroht der deutschen Konjunktur die Überhitzung? Und dann?
Die deutsche Wirtschaft wächst und wächst und mit ihr die Beschäftigung und die Einkommen. Was nach einem großen Erfolg klingt, kann aber auch zum Problem werden. Läuft die deutsche Wirtschaft heiß?...
View Article5 vor 10: Pendler, Kühe, Erspartes, Brexit, Zinsen
Heute geht es in den Linktipps um die Pendlernation Deutschland, die Ökonomie der Kuh, die Ersparnisse der Deutschen und den Ablauf der Brexit-Verhandlungen. Zudem klären wir, wieso die Federal Reserve...
View ArticleVom Sinn und Unsinn nationaler Klimaschutzziele
Deutschland hingt in Sachen Klimaschutz und CO2 Vermeidung den eigenen Plänen deutlich hinterher. Nun soll der Kohleausstieg dabei helfen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Ob das wirklich...
View Article5 vor 10: Steuern, Klima, Leonardo, Ökonomie, Fachkräfte
Heute in den Linktipps: Die Steuerreform von Donald Trump, Investitionen gegen den Klimawandel, die teuerste Kunstauktion der Geschichte und die neue Offenheit der Ökonomen. Außerdem geht es um den...
View Article5 vor 10: Jamaika, Beamte, Brexit, Indien, Vermögen
Heute in den Linktipps: Wie die Wirtschaft auf das Scheitern der Jamaika-Koalition regiert, weshalb Unternehmer Änderungen bei der Altersvorsorge von Beamten fordern und wie sich der Brexit schon jetzt...
View Article5 vor 10: Simbabwe, Jamaika, Degrowth, Sezession, Fukushima
Heute geht es in den Linktipps um Konsequenzen des Putsches in Simbabwe, eine Neuauflage der Jamaika-Verhandlungen, die Illusion der Degrowth-Bewegung und die Ökonomie von Sezessionen. Zudem...
View Article5 vor 10: China, Klimawandel, Yellen, Wein, Union
Heute in den Linktipps: China will ein gigantisches Überwachungssystem schaffen, die Kosten des Klimawandels bleiben unklar, und die erste große Notenbankerin verabschiedet sich langsam. Außerdem: Aus...
View Article5 vor 10: Jamaika-Ende, Rente, Beschäftigungswunder, Migration,...
Heute in den Linktipps: Gibt es gute Gründe für den Abbruch der Sondierungen durch die FDP? Wie wird sich die Rente entwickeln? Gibt es in der Eurozone ein Beschäftigungswunder? Zudem beschäftigen wir...
View ArticlePopulismus: Gefahr für die Demokratie oder Denkzettel für erstarrte Politik?
Was ein falscher Begriff von Gerechtigkeit mit dem Erfolg von Protestparteien zu tun hat. Ein Essay über den Umgang von liberalen Menschen mit Populisten. (Dieser Beitrag erschien zuerst im Magazin...
View Article5 vor 10: Minderheitsregierung, Schulz, Wirtschaftsgeschichte, BIP, Studium
Heute in den Linktipps: Was aus Sicht eines Ökonomen für eine Minderheitsregierung spricht, Diskussion um Stellenstreichungen und die Bedeutung der historischen Wirtschaftsforschung. Außerdem geht es...
View ArticleMarktdesign: Grenzen des Wissens beachten
Marktdesign ist eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. Richtig durchgeführt kann es aber gesellschaftlichen Nutzen bringen und Kosten senken. Wie das funktionieren kann, erklären Dr. Susanne Cassel...
View Article5 vor 10: Rohstoffe, Arbeitsmarkt, Groko, Börse, EU
Heute in den Linktipps: Die deutsche Industrie befürchtet Engpässe bei Rohstoffen, wie die Digitalisierung ihren Schrecken verliert und was eine neue Groko für Deutschland bedeuten würde. Außerdem:...
View ArticleDer große Lord
In Zeiten, in denen es offensichtlich ist, wie sehr der Politik lebenskluge Persönlichkeiten fehlen, kommt eine Biografie über Ralf Dahrendorf gerade recht. Nicht, dass wir uns nach ihm sehnen würden....
View Article5 vor 10: Geschenke, Elektroauto, Geiz, Kryptowährungen, Entwicklungsbank
Heute in den Linktipps: Geschenke sind aus ökonomischer Perspektive Unsinn, Banken nun an Kryptowährungen interessiert, und Europa könnte eine Entwicklungsbank ähnlich der Weltbank brauchen. Zudem...
View Article5 vor 10: Bitcoin, Weltbevölkerung, China, Forschung, Steuern
Heute in den Linktipps: Ist der Bitcoin-Crash unvermeidlich? Leben zu viele Menschen auf der Erde? Und ist die Kritik an Chinas Handelspraktiken berechtigt? Außerdem geht es um Forschung und...
View Article5 vor 10: Populismus, Gentrifizierung, Flucht, Irland, Bargeld
Heute in den Linktipps: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Populismus und Ungleichheit? Welche Ursachen gibt es für Gentrifizierung? Wie kann man Fluchtursachen bekämpfen? Zudem geht es um Irland und...
View Article