5 vor 10: Handelskrieg, Brexit, Federal Reserve, Lohnunterschiede, EU
Heute beschäftigen wir uns in den Linktipps mit möglichen Szenarien für den Brexit, mit Bankkonten direkt bei der Zentralbank und den Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen. Zudem fragen wir,...
View Article5 vor 10: Brexit, Spitzensteuersatz, Handelsabkommen, USA, Bulgarien
Heute in den Linktipps: Wie sich Theresa May die Handelsbeziehungen nach dem Brexit vorstellt, wie der Spitzensteuersatz immer mehr Menschen betrifft und welche Handelsabkommen zwischen Europa und den...
View Article5 vor 10: Kupfer, Virtuelle Währungen, Handelskrieg, Fußball-WM
Heute in den Linktipps: Die Kupferpreise sind ein schlechtes Omen für die Weltwirtschaft, virtuelle Währungen könnten reguliert werden und Zölle gegen China schaden auch Deutschland. Außerdem: Heils...
View ArticleStaat denkt wenig an die Zukunft: Deutschland investiert deutlich unter...
Deutschland investiert deutlich weniger als andere Staaten in seine Zukunft. Bei den staatlichen Investitionen im Allgemeinen und bei Bildungsausgaben im Speziellen liegt die größte europäische...
View Article5 vor 10: Europa, Blockchain, Deutsche Bank, Mittlerer Osten, Subventionen
Heute geht es in den Linktipps um die Gefahr für Europa, die von Donald Trump und Wladimir Putin ausgeht, um die Ökonomie der Blockchain sowie die guten Quartalszahlen der Deutschen Bank. Außerdem...
View Article5 vor 10: Jefta, China, Protektionismus, Brexit, Social Media
Heute in den Linktipps: Das Handelsabkommen zwischen Japan und der EU, Potenziale von Freihandel zwischen der EU und China sowie mehr Schutz für Verlierer der Globalisierung. Außerdem geht es um den...
View ArticleMehr Ordnungspolitik für bessere Kryptowährungen
Welche ordnungspolitischen Maßnahmen müssen ergriffen werden, damit Kryptowährungen für Anleger und Konsumenten sicher sind? Henning Lindhoff zeigt die Herausforderungen von Regulierungsansätzen für...
View Article5 vor 10: Fachkräfte, Brexit, US-Wirtschaft, Steuern, Gehälter
In den Linktipps geht es heute um den Umgang der Wirtschaft mit dem Fachkräftemangel, neue Kritik an Theresa Mays Brexit-Strategie, um den vom US-Präsidenten reklamierten „Trump-Effekt“ auf die...
View Article5 vor 10: Brexit, EU, Zölle, Target, Entwicklungsländer
In den Linktipps geht es heute um die wirtschaftlichen Folgen des Brexit, die Reaktion der EU auf zunehmenden Protektionismus und die Warnung vor Autozöllen in den USA. Außerdem: Wie problematisch sind...
View ArticleMehr Wohlstand durch Innovationen
Deutschlands privatwirtschaftliche Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind auf einem guten Niveau. Doch die Politik steht vor der Herausforderung, die Innovationskraft in Deutschland zu steigern....
View Article5 vor 10: Big Data, Arbeitszeit, Steuern, Yuan, Protektionismus
Heute geht es in den Linktipps um den ethischen Rahmen von Big Data, mögliche Vorteile eines Sechs-Stunden-Arbeitstages, sinkende Unternehmenssteuern und einen drohenden Währungskrieg. Zudem...
View Article5 vor 10: Autobauer, Sklaverei, Rentenangst, Bier, Brexit
Wie Autohersteller ihre mittelständischen Zulieferer auspressen, warum Afrika das Zentrum der modernen Sklaverei ist und wieso die Rentenangst in Deutschland immer weiter wächst, haben wir heute in den...
View Article5 vor 10: Handelskrieg, Gold, Aktien, Meisterzwang, Populismus
Heute in den Linktipps: Was Juncker bei Trump erreichen kann, warum der Goldpreis fällt und wo eigentlich Aktien lagern. Außerdem: Experten warnen vor der Rückkehr zum Meisterzwang, und ein Investor...
View ArticleRe-Regulierung des Handwerks: Vorwärts in die Vergangenheit
Auf Druck des Handwerksverbands ZDH will die Politik den Meisterzwang wiedereinführen. Die Auswirkungen auf das Angebot wären verheerend und würden die Preise für Kunden in die Höhe treiben. Weil...
View Article5 vor 10: Geldpolitik, Familienplanung, Zölle, Handelsstreit, Kartelle
Heute geht es in den Linktipps um die Geldpolitik in fünf Jahren, die wirtschaftlichen Vorteile von Familienplanung, eine Welt ganz ohne Zölle sowie das Kotkartell im Senegal. Zudem beleuchten wir, ob...
View ArticleGutachten: Das kosten Heils Rentenpläne
Hubertus Heil will mit seinen Plänen die Rente stabilisieren. Gelingt ihm das? Prof. Dr. Oliver Holtemöller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle hat die Pläne für die INSM durchgerechnet...
View Article5 vor 10: Landwirtschaft, China, Meisterzwang, Geldpolitik, Inflation
In den Linktipps geht es heute um die Folgen des Handelskonflikts für die USA und China, außerdem um die Meisterpflicht im Handwerk und die neue Rolle der Zentralbanken. Zudem: Warum die Inflationsrate...
View Article5 vor 10: De-Globalisierung, Jobs, Digitalisierung, Kuba, Shenzen
Heute in den Linktipps: Was eine De-Globalisierung für die Welt und für Deutschland bedeuten würde. Außerdem: Deutschland muss bei der Digitalisierung mutiger werden, Kubas Wirtschaft öffnet sich...
View Article5 vor 10: Industrie 4.0, Wirtschaftspolitik, Euro, Dürre, künstliche Intelligenz
Heute geht es in den Linktipps um die Fabrik der Zukunft, um die Folgen der Wirtschaftspolitik Donald Trumps, um die Geschichte des Euro und um künstliche Intelligenz im Handel. Außerdem beschäftigen...
View ArticleWie der Staat am privaten Stromkonsum verdient
Mehr als zehn Milliarden Euro haben die privaten Haushalte im Jahr 2017 über Ihren Stromkonsum an den Fiskus gezahlt. 2,6 Milliarden Euro davon verdient der Staat alleine durch die Besteuerung von...
View Article