5 vor 10: Nachfrage, Uber, Frankreich, Rechnungen, Europa
Heute geht es in den Linktipps um das Europa mit Emmanuel Macron, um die ökonomische Wohlfahrt durch Uber und die Auftragslage in der deutschen Industrie. Zudem beschäftigen wir uns mit der schlechten...
View ArticleIn Zeiten Trumps auf multinationale Abkommen setzen
Statt auf multinationale Abkommen und Freihandel setzt der neue Präsident der USA auf bilaterale “Deals”. Trotzdem sollten Deutschland und die EU weiterhin multilaterale Abkommen mit Handelspartner USA...
View Article5 vor 10: Steuern, Reagan, Trump, Euro, Schulen
Heute in den Linktipps: Was der Staat mit den Zusatzeinnahmen in Milliardenhöhe anstellen sollte, wie Ronald Reagan mit Steuersenkungen die Wirtschaft belebte und welche Denkfehler in Donald Trumps...
View ArticleLänger leben: Die Auswirkungen eines großen Glücks auf die deutsche...
Obwohl die Deutschen immer älter werden, arbeiten sie kaum länger. Das muss sich dringend ändern, sonst ist das Rentensystem auf Dauer nicht zu finanzieren. // In einer vierteiligen Serie beleuchten...
View Article5 vor 10: Karriere, Steuern, Arbeit, Bargeld, Ökonomie
Heute in den Linktipps: Wie sich Kind und Karriere besser vereinbaren lassen, was von den Steuerversprechen vor der Bundestagswahl zu halten ist und warum die Staatseinnahmen steigen. Außerdem geht es...
View Article5 vor 10: Frankreich, EU, Griechenland, US-Dollar, Lohnentwicklung
Wieso Deutschland so abhängig vom Erfolg des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist und wovon dieser Erfolg abhängt, ist Thema der heutigen Linktipps. Zudem geht es um Reformen in Griechenland,...
View ArticleAm Ziel vorbei: Warum die Lebensleistungsrente die soziale Gerechtigkeit...
Hinter der Idee der Lebensleistungsrente stecken ehrenwerte Absichten: Wer viele Jahre lang Beiträge gezahlt hat, soll im Alter nicht auf Grundsicherung angewiesen sein. Doch manchmal ist „gut gemeint“...
View Article5 vor 10: Schifffahrt, Dosen, Namen, Euro, China
Heute in den Linktipps: Warum Reedereien wegen Gigantismus in die Krise schippern, Dosen immer beliebter werden und sich Koreaner englische Namen geben. Außerdem: Der Euro wird wieder beliebt, und...
View ArticleWir brauchen einen Tilgungsplan für Deutschlands Staatsschulden
Die aktuelle Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank entlastet den Schuldenstand in Deutschland. Doch wenn es zur Zinswende kommt, braucht es einen Plan, um die steigenden Belastungen zu...
View Article5 vor 10: Flüchtlinge, Bierpreis, Freihandelsabkommen, Blockchain, Roboter
Heute in den Linktipps: Was die Arbeitslosenstatistik verschweigt, warum es keine Bierpreis-Obergrenze auf dem Oktoberfest geben wird und weshalb Schwellenländer von der Blockchain profitieren könnten....
View ArticleFlucht vor dem Sozialismus? Wie die MLPD mit einem Wahlkampf-Plakat (sich...
Die Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands plädiert im Wahlkampf für ein Recht auf Flucht. Dabei waren es vor allem sozialistische Machthaber, denen das Bewusstsein dafür fehlte, dass die...
View Article5 vor 10: Würste, Steuern, Strom, AfD, Elektrofrachter
Heute geht es in den Linktipps um eine vom Brexit bedrohte Wurstbude, ein neues Steuerkonzept und die Elektrifizierung Afrikas. Außerdem befassen wir uns mit dem Wahlprogramm der AfD und der Zukunft...
View Article5 vor 10: Iran, Millennials, Eurozone, Mietpreisbremse, Konjunktur
Heute in den Linktipps: Irans Wirtschaft nach der Präsidentenwahl, wofür Millennials ihr Geld ausgeben, die Debatte über den deutschen Leistungsbilanzüberschuss und die Frage, ob die Mietpreisbremse...
View Article5 vor 10: Italien, Diversity, Ausgeben, Währungsordnung, Stagnation
Heute geht es in den Linktipps um den Schuldenstand in Italien, das Sparverhalten der Millennials und die Dominanz von Euro und US-Dollar. Außerdem: Wieso die soziale Herkunft über den Individualismus...
View Article5 vor 10: Grundeinkommen, Wachstum, Bitcoins, Becher, Investoren
Heute in den Linktipps: Wie das Experiment mit dem Grundeinkommen in Finnland läuft, warum sich Konsumenten zurückhalten und welche Höhen der Bitcoin noch erklimmen könnte. Außerdem: Der Streit um...
View Article5 vor 10: EZB, Trump, Indien, Grundeinkommen, Nahrung
Heute in den Linktipps: Die Debatte über den künftigen EZB-Präsidenten, neue Kritik am deutschen Handelsüberschuss und Indiens Probleme am Arbeitsmarkt. Außerdem geht es um das Grundeinkommen und die...
View ArticleWie zukunftsfähig ist die Zukunft? Wolfgang Gründingers Plädoyer für ein...
Wer will schon ein alter Sack sein?! Schon deswegen sollte sich jeder Interessierte dieses erfrischende Werk des Soziologen Wolfgang Gründinger zu Gemüte führen. Auch wenn manche Thesen, wie das...
View Article5 vor 10: Steuern, Schulen, Inflation, Unternehmer, China
Heute in den Linktipps: Sollte die Mehrwertsteuer gesenkt werden? Können private Schulen dem staatlichen Bildungsmonopol Konkurrenz machen? Haben Zentralbanken die Höhe der Inflation wirklich in der...
View ArticleKein Spielraum für Wahlgeschenke: Wie die Demografie die privaten Haushalte...
Auf Grund des demografischen Wandels geraten die Systeme der Sozialen Sicherung zunehmend unter Druck. Besonders jüngere Versicherte werden die negativen Auswirkungen zu spüren bekommen und höhere...
View Article5 vor 10: Leistungsbilanzüberschuss, Gini-Koeffizient, Indien, Dörfer,...
Heute in den Linktipps: Gehen Gefahren vom deutschen Leistungsbilanzüberschuss aus? Was macht Städte für hoch Qualifizierte attraktiv? Kann ein Freihandelsabkommen mit Indien gelingen? Zudem geht es um...
View Article