5 vor 10: Handelsbilanz, Globalisierung, Großkonzerne, Hafen, Venezuela
Heute in den Linktipps: Warum Amerika investitionsfreundlicher werden muss, die Globalisierung das Land reich gemacht hat und Großkonzerne anders besteuert werden sollten. Außerdem: Der Hamburger Hafen...
View Article5 vor 10: Venezuela, Frankreich, Deutschland, Brexit, Finanzierung
Heute in den Linktipps: Warum investiert Goldman Sachs in einen venezolanischen Ölkonzern? Weshalb ist Deutschland so gut in politischen Innovationen? Drohen durch den Brexit systemische Risiken an den...
View Article5 vor 10: Klima, Trump, Europa, Wettbewerb, Finanzausgleich
Heute in den Linktipps: Warum Unternehmer Donald Trump für den Ausstieg aus dem Klimaabkommen kritisieren, weshalb die Entscheidung einen Handelskrieg befeuern könnte und wie Europa seine...
View ArticleUnendliche griechische Tragödie: Mit Konvergenz auf Pump hat die EU keine...
Während über neue Gelder für das überschuldete Griechenland verhandelt wird, fordern Emmanuel Macron und Alexis Tsipras eine Ausweitung des europäischen Transfersystems. Doch das wäre der falsche Weg....
View Article5 vor 10: Währung, Trump, Wachstum, Disruption, Roboter
Heute in den Linktipps: Müssen wir für den Euro kämpfen? Welche Folgen hat die Präsidentschaft Donald Trumps? Muss das Silicon Valley auf die „Old Economy“ zugehen? Außerdem: die Folgen von...
View Article5 vor 10: Bernanke, Katar, Zeitarbeit, Flüchtlinge, Frankreich
Heute in den Linktipps: Ex-Fed-Chef Ben Bernanke über die Fehler Donald Trumps, welche Motive hinter der Katar-Krise stecken und wie Regulierung Jobs in der Zeitarbeit bedroht. Außerdem: Warum...
View Article5 vor 10: Preisdruck, Spionage, Einkaufstourismus, Erdölmärkte, Wohnort
Heute in den Linktipps: Warum steigen Löhne und Inflation nicht? Wie können sich kleine und mittelständische Unternehmen gegen Cyberangriffe schützen? Was bedeutet der niedrige Ölpreis für die...
View ArticleWarum wir den Entdeckergeist verloren haben – und wie wir ihn wiederfinden
Politik und Medien begegnen technischen Innovationen heute nicht mehr mit Begeisterung, sondern mit Furcht. Dabei herrscht an ehrgeizigen Ideen kein Mangel – es bräuchte nur ein wenig Mut. Im Jahr 1965...
View Article5 vor 10: EZB, Frankreich, Strafzinsen, Katar, Rente
Heute in den Linktipps: Kritik und Lob für die Geldpolitik von Mario Draghi sowie die Debatte um Strafzinsen auf Girokonten. Außerdem geht es um den wirtschaftlichen Erfolg Katars und das Rentenkonzept...
View ArticleMütterrente – Eine Last für die Kinder
Die Mütterrente kostet schon heute Milliarden. Einige Politiker fordern trotzdem, sie noch einmal aufzustocken. Zahlen müssten dafür die Kinder und Enkel der Begünstigten. Unter dem Schlagwort...
View ArticleZwischenruf aus der Praxis: Regulierung in der Autobranche oft realitätsfern
Während Autozulieferer ihre Prozesse immer weiter optimieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, stoßen sie bei bürokratischen Regelungen oft an ihre Grenzen. Das schadet nicht nur den Unternehmen,...
View Article5 vor 10: Freihandel, Brexit, Rente, Steuern, Griechenland
Heute in den Linktipps: Warum der freie Handel einen schweren Stand hat, was die Großbritannien-Wahl für die Brexit-Verhandlungen bedeutet und wie sich die Parteien die Rente der Zukunft vorstellen....
View Article5 vor 10: Zinsen, Gehälter, Steuern, Digitalisierung, Dollar
Heute in den Linktipps: Wie lange werden die Zinsen noch so niedrig sein? Warum verdienen Frauen erst in der Lebensmitte deutlich weniger? Sollten die Steuern in Deutschland gesenkt werden? Zudem geht...
View ArticleWas soziale Sicherung und der Klimawandel gemeinsam haben
Statt Leistungen auszuweiten, sollte die Finanzierbarkeit der Sozialsysteme im Mittelpunkt politischer Diskussionen stehen. Mit welchen Mitteln die Kosten begrenzt und eine 40-Prozent-Marke der...
View Article5 vor 10: Trump, Aktien, Frauen, Frankreich, Panda
Heute in den Linktipps: Trump entfesselt die Banken, Frauen haben eine schlechte Work-Life-Balance, und die deutschen Sparer entdecken Aktien. Außerdem: Frankreich bleibt reformunwillig, und ein Panda...
View Article5 vor 10: Bauwirtschaft, Werbegeschenke, Afrika, Social Media, Euro-Clearing
Heute in den Linktipps: Was ausgebuchte Bauunternehmen für die deutsche Wirtschaft bedeuten, wie Werbegeschenke Kunden binden und warum das lukrative Geschäft mit Euro-Wertpapieren aus London abgezogen...
View ArticleRentenniveau: Warum es so bleiben sollte, wie es ist
Wenn das Rentenniveau eingefroren oder sogar erhöht wird, bürdet dies den finanziell ohnehin schon stark belasteten jüngeren Generationen weitere Zahlungspflichten auf. Profitieren würden die Älteren –...
View Article5 vor 10: Griechenland, Schuldenkrise, Werbung, Sharing-Ökonomie, Trump
Heute in den Linktipps: Was bedeutet die Einigung in der Griechenlandkrise, und wie viel würden Schuldenerleichterungen für das Land wirklich kosten? Außerdem geht es um neue Trends der Werbung, die...
View ArticleGegen eine mutlose Politik: Vorschlag für eine nachhaltige Steuerentlastung
Die Steuereinnahmen steigen. Nicht nur absolut, sondern auch im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung. Höchste Zeit also, den Menschen etwas zurückzugeben. Ein Vorschlag für die Reform der Lohn- und...
View Article5 vor 10: Kohl, Brexit, Griechenland, Bildung, Finanzen
Heute in den Linktipps: ein Blick auf Helmut Kohls Europapolitik, die sich nicht von der Ökonomie treiben ließ. Außerdem geht es um den Beginn der Brexit-Verhandlungen, die griechischen Schulden, die...
View Article